Klaus Türk
Arbeiterskulpturen.
Figuren aus dem Grohmann Museum an der Milwaukee School of Engineering.
Mit Ergänzungen aus anderen Sammlungen.
25 x 25 cm, 380 Seiten,
Kunstdruck, ca. 500 Abbildungen
Unter den ca. 850 Kunstwerken des Grohmann Museums an der Milwaukee School of Engineering befinden sich mehr als 160 Skulpturen von Arbeitern. Viele von ihnen stammen von bekannten Bildhauern wie Constantin Meunier, Emile Louis Picault, Gerhard Janensch oder Max Kalish, um nur einige wenige zu nennen. Die meisten Figuren wurden in der Hoch-Zeit der Arbeiterskulptur um 1900 geschaffen.
Dieses Buch – welches derzeit weltweit das einzige ist, das sich in diesem Umfang mit der Arbeiterskulptur befasst – stellt diese Skulpturen mit Erläuterungen und Interpretationen versehen vor. Die Darstellung des Skulpturenbestands des Grohmann Museums wird um eine Reihe von Arbeiten aus der Sammlung Werner Bibl, Gelsenkirchen, und der Sammlung Manfred Jablonski, Bochum, ergänzt, um das Bild abzurunden und einen repräsentativen Einblick in dieses Genre zu verschaffen.Dokumentiert werden insgesamt 225 Arbeiterskulpturen seit Mitte des 19. Jahrhunderts.
Unter dem Titel Sculptures of Workers erscheint auch eine englischsprachige Version dieses Bandes.
Der 2. Band "Arbeiterskulpturen. Die Sammlung Werner Bibl" erschien im Herbst 2011. >Info hier